Warum sollten Sie ValveCare benutzen?
Die Ventile und Ventilsitze einiger Motoren sind beim Betrieb mit LPG oder CNG verschleißanfälliger. Bei Benzinmotoren tritt dieses Problem nicht auf, da dem Benzin bestimmte Additive hinzugefügt werden, mit denen die Ventile und Ventilsitze geschmiert werden. Diese Additive sind in den Kraftstoffen LPG und CNG nicht enthalten. Mit dem Valve-Care-Dosiersystem können diese Additive gemeinsam mit dem LPG oder CNG exakt dosiert zugegeben werden, womit übermäßiger Verschleiß an den Ventilen und Ventilsitzen verhindert wird.
ValveCare
Allgemeine Information:
Das ValveCare-System ist ein vollelektronisches sequentiell geregeltes Additiv-Dosiersystem, welches für Motoren mit Direkteinspritzung (DI) oder Multipoint Einspritzung (MPI) geeignet ist. In Kombination mit dem hochwirksamen Prins-Additiv (ValveCare-DI) trägt das System zu einer saubereren Brennkammer und einer verbesserten Haltbarkeit von Ventilen und Ventilsitzen gegen übermäßigen Verschleiß bei.
Diagnose:
Der Verbrauch des Additiv ValveCare liegt bei 1 Liter Additiv auf 1.000 Liter Flüssiggas. Der Additivbehälter kann jederzeit nachgefüllt werden. Wenn der Additivbehälter leer ist, zeigt der Prins-Schalter ein blaues Ausrufezeichen (blinkend) an, und der Motor kann weitere 4 Stunden mit Flüssiggas laufen. Nach dieser Zeit läuft der Motor nur noch mit Benzin und das Ausrufezeichen bleibt sichtbar. Durch Auffüllen des Additivbehälters wird das Fahren mit Flüssiggas wieder möglich.
Was Sie wissen sollten:
• Eine Flasche ValveCare (1L) reicht für ca. 1.000 Liter Flüssiggas.
• Verwenden oder mischen Sie kein anderes Additiv mit dem originalen Blue Prins
• ValveCare-DI-Additiv. Die Verwendung eines anderen Additivs kann das System beschädigen und die Garantie erlischt direkt.
• Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren offiziellen Prins Installateur.
Auflistung ValveCare-DI: