DLM steht für „Direct LiquiMax“. Dieses System basiert auf der flüssigen Einspritzung von LPG in einen Motor mit Direkteinspritzungs- (DI) Technologie. Neben dem VSI-DI System ist auch das DLM-System für Fahrzeuge mit Direkteinspritzung geeignet.
Das Prins-Direct-LiquiMax-System besteht aus einer Reihe hochwertiger Komponenten, die parallel zum Standard-Kraftstoffsystem installiert werden. Das DLM-System nutzt eine Reihe von Komponenten und Elektronik, die bereits im Fahrzeug vorhanden sind. Dies gewährleistet eine optimale Integration.
- Hochwertige Komponenten
- Für Fahrzeuge mit Direkteinspritzungs- (DI) Motoren
- Für Mono- und Bi-Fuel-Anwendungen
- Extrem geringer Benzinverbrauch
- Deutlich reduzierte Emissionen
- Preisgekröntes Produkt
Sie bemerken keinen Unterschied zum Fahren mit Benzin!
Gibt es ein DLM-System für Ihr Fahrzeug?
Alle Fahrzeuge mit einem MPI-Motor (MultiPoint-Einspritzung) können auf LPG umgestellt werden. Auch das Angebot an LPG-Systemen für Fahrzeuge mit Direkteinspritzung wächst sehr schnell. Dank unserer umfangreichen Produktpalette sind wir Vorreiter im Markt. Aus Erfahrung wissen wir, welches System für einen bestimmten Motor am besten geeignet ist.
Hauptkomponenten, die Ihrem Fahrzeug beim Einbau einer LPG-Anlage* hinzugefügt werden.
Nachtfolgend eine Auflistung der unterschiedlichen Komponenten, aus denen unser DLM-System besteht. Die Hauptkomponenten sind von OEM-Qualität (Original Equipment Manufacturer = Originalausrüstunghersteller-Qualität) und wurden speziell für LPG- und CNG-Anlagen entwickelt.
Sie entsprechen den strengsten gesetzlichen Vorschriftenund Zertifizierungen.

1. LPG-Tank mit Kraftstoffmodul
2. ECU (Electronic Control Unit = Steuergerät)
3. Schalter
4. Brandstof management unit Kraftstoffmanagement - Einheit (FMU)
5. Hochdruckpumpe (Kraftstoffpumpe)
6. Boost-Pumpe (Druckerhöhungs-Pumpe)
Benötigen Sie weitere Informationen?
Für weitere Informationen können Sie unsere Broschüre herunterladen oder Kontakt mit uns aufnehmen.